Die Wahrheit ist unbequem
Ich habe in über 30 Jahren Marketing so ziemlich alles gesehen: Hochglanzkampagnen, Buzzwords, Strategien voller Fachbegriffe – aber kaum echte Lösungen für den Klein- und Mittelstand.
Viele kleine Unternehmen werden im Marketing nicht gut betreut.
Sie verstehen die Sprache der großen Agenturen nicht – und die großen Agenturen verstehen nicht, wie der Mittelstand denkt, arbeitet und entscheidet. Oder noch schlimmer. Sie möchten ihn als Kunden gar nicht.
Da sitzt der Inhaber, der alles richtig machen will, aber nach dem dritten Beratungsgespräch nur noch Bahnhof versteht.
CTR, Funnel, KPI – das ist keine Sprache für Unternehmer, die morgens selbst im Betrieb stehen.
Und genau da beginnt das Problem.
Warum viele kleine Unternehmen trotz Einsatz scheitern
Die meisten KMUs tun etwas fürs Marketing – aber ohne System.
Was sie bekommen, sind Einzellösungen ohne Konzept: Sportsponsoring für das Ego, aber ohne Ergebnis, Audiospots ohne Landeseite, Webseiten ohne Ziel, Anzeigen ohne Zielgruppe, Social Media ohne Struktur.
Das Ergebnis: Marketingchaos.
Viele wissen gar nicht, welche Maßnahme funktioniert, und entscheiden weiter nach Bauchgefühl.
Nicht aus Desinteresse – sondern, weil niemand ihnen zeigt, wie Marketing wirklich wirken kann.
Der Moment, in dem mir klar wurde: Es braucht einen anderen Ansatz
Nach unzähligen Gesprächen mit Unternehmern war mir klar: Der Mittelstand braucht keine weiteren Tools, sondern Übersetzung. Jemand, der Marketing wieder verständlich macht. Jemand, der ehrlich sagt, was funktioniert – und was nicht.
Ich wollte kein weiteres Agenturversprechen abgeben.
Ich wollte Klarheit schaffen.
So entstand MKF Media Solutions – eine Agentur, die die Sprache des Klein- und Mittelstands spricht.
MKF steht für Klarheit statt Chaos
MKF steht nicht für mehr Tools, mehr Plattformen oder mehr Werbung. Sondern für das Gegenteil: Struktur, Fokus und Wirkung. Ich bringe Struktur ins Marketingchaos. Kein Fachchinesisch, keine leeren Phrasen – sondern eine klare Linie. Von der Analyse über die Strategie bis zur Umsetzung.
Warum Media Profiling der Kern von MKF ist
Mit Media Profiling analysiere ich, wo Marketing-Budgets versickern, welche Kanäle wirklich wirken und wo das Potenzial liegt. Erst wenn die Analyse steht, entsteht Strategie – nicht umgekehrt. Das ist der Unterschied zwischen Aktionismus und gezieltem Marketing.
Mein Fazit
Ich habe MKF Media Solutions gegründet, weil kleine Unternehmen bessere Lösungen verdienen.
Weil Marketing kein Chaos sein muss.
Und weil ich weiß: Klarheit ist die Grundlage für jedes erfolgreiche Unternehmen. Wenn du das Gefühl hast, dein Marketing kostet viel, bringt aber wenig – dann bist du hier richtig.
Genau dafür wurde MKF gegründet.
Marketingchaos raus. Strategie rein.
Siehst du dich an einem Punkt, dann lass uns sprechen. Vielleicht die besten 15 Minuten seit langem.